Wenn Sie durch Überschuldung in existenzielle Not geraten sind oder Ihnen eine solche Situation droht, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Lebenssituation zu stabilisieren und Ihre finanzielle Situation weitestgehend zu normalisieren.
Für Betriebe und soziale Einrichtungen bieten wir auch Präventionsarbeit sowie Multiplikatoren-Schulungen an.
Einmal im Monat finden Sie uns auch im
Bürgerhaus Mangfalltreff in Kolbermoor
von-Bippen-Str. 21
83059 Kolbermoor
Persönliche Beratungen sind nur nach telefonischer Anmeldung möglich.
Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin:
- für Bad Aibling: 08031- 35040
- für Kolbermoor: 08031 203730
Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Kirchzeile 17
83043 Bad Aibling
E-Mail: |
czbadaibling@ |
---|---|
Telefon: | 08061 3504 0 |
Fax: | 08061 3504 14 |
Nein, wir beraten Sie kostenfrei.
Die Höhe oder Anzahl Ihrer Zahlungsverpflichtungen spielt keine Rolle. Das Angebot ist offen für alle Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.
Ja, alle unsere Schuldnerberatungsstellen sind auch geeignete Stellen nach §305 Abs. 1 Nr. 1 InsO und dürfen als solche P-Konto-Bescheinigungen erstellen (Bescheinigung nach §903 Abs. 1 ZPO über von der Pfändung nicht erfasste Beträge auf einem Pfändungsschutzkonto).
Hierfür sind folgende Unterlagen relevant:
Bitte nehmen Sie grundsätzlich vorab Kontakt mit uns auf, damit wir mit Ihnen besprechen können, ob wir Ihnen helfen können oder, ob Sie für die Freigabe auf Ihrem P-Konto einen Antrag bei Gericht stellen müssen.
Es ist eine Aufgabe der Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen, Sie dabei zu unterstützen, einen Weg raus aus den Schulden zu finden. Das Verbraucherinsolvenzverfahren ist eine Möglichkeit, aber es gibt auch oft Alternativen. Diese Klärung ist Teil der Beratung.